Über mich

Ich bin Medienhistoriker an der Universität Wien und befasse mich seit 2007 mit der Geschichte des Animationsfilms. Mein Schwerpunkt liegt auf der Sichtbarmachung bislang unbeachteter Aspekte der österreichischen Filmgeschichte, insbesondere des Animationsfilms im internationalen Kontext.

Forschung

Animationsfilmgeschichte
Laufend, Universität Wien

Erforschung der kulturellen, politischen und ästhetischen Entwicklung des internationalen Animationsfilms.

Publikationen

Buchcover: Animation in Austria von Florian Schmidlechner Buchcover: Theorien des Comics Reader

Meinungen zu Animation in Austria:

„an excellent work“(Jan Křipaň, NFA)
„ein fachlich sehr tief gehendes Werk“(Dr. Christian Riml, Tiroler Filmarchiv)
„sehr spannend“(Waltraud Grausgruber, Gründerin Tricky Women)
„such an interesting and valuable project“(Adrian Smykowski, Filmoteka Narodowa)
„tolle Arbeit“(Michael K. Epstein, Gründer CINE Cartoon)
„Glückwunsch zu diesem gewaltigen Werk ... beeindruckend“(René Perraudin, Filmregisseur)
„Innerhalb dieser Reihe, da bin ich sicher, wird Ihre Arbeit Aufmerksamkeit finden.“(Rolf Giesen, Series Editor of Animation in Europe)
„sehr profund, ein sehr verdienstvolles Unterfangen“(Thomas Bogner, Filmproduzent)
„ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der österreichischen Animationsgeschichte“(Katharina Mracek-Gabalier, Stadtmuseum Graz)
„am Ende des Buches ist der Titel [An Almost Invisible Art] nicht mehr wahr“(Michael H. Thomas McLaughlin, Pennsylvania State University)
Schmidlechner, F. (2025) Animation in Austria: An Almost Invisible Art. Boca Raton, FL: CRC Press.
Schmidlechner, F. (2012) Animation für den Sieg – Internationaler Propaganda-Trickfilm im Zweiten Weltkrieg. (Katalogtext.) In: ITFS12 Katalog, S. 154–155.
Schmidlechner, F. (2011) „Der Jude mit der roten Badehose“: Jüdische Helden, Stereotypen und Antisemitismus im Trickfilm bis 1945. In: Eder, B., Klar, E. & Reichert, R. (Hg.) Theorien des Comics: Ein Reader. Bielefeld: transcript Verlag, S. 303–320.
Zitiert in:

Projekte & Präsentationen

Foto: ITFS Stuttgart 2012 DVD-Cover: More Cartoons for Victory
Animation in Austria (2025): Buchpräsentation bei Animation Austria am 31. Juli.
Krieg der Zeichner (2015): Berater für ZDF-Dokumentarfilm.
More Cartoons for Victory! (2012): Mitwirkung an einem US-DVD-Projekt (inkl. Liner Notes).
Animation für den Sieg (2012): Lecture beim ITFS (Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart) am 12. Mai.
Wer hat Angst vorm bösen Juden? (2011): Interviewpartner für FALTER-Artikel.

Kontakt

Florian Schmidlechner
Institut für Zeitgeschichte
E-Mail: siehe Impressum